• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Neurowissenschaften Humanmedizin Psychologie, Psychotherapie Sprachen und Literatur

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Arbeitsgruppe »Kognitive Neurologie«

    10.12.2019 Universitätsmedizin Greifswald Greifswald Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Arbeitsgruppe »Kognitive Neurologie« - Universitätsmedizin Greifswald - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Arbeitsgruppe »Kognitive Neurologie«

Veröffentlicht am
10.12.2019
Bewerbungsfrist
29.02.2020
Universitätsmedizin Greifswald
Greifswald
Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Universitätsmedizin Greifswald - Logo

Sie suchen eine neue Herausforderung?

Als einer der größten Arbeitgeber der Region Vorpommern bietet die Universitätsmedizin Greifswald interessante Aufgaben und Tätigkeiten in einem attraktiven Arbeitsumfeld für zahl­reiche Berufsgruppen.

Wir suchen Sie!

Die Universitätsmedizin Greifswald erfüllt im Rahmen der Universität Greifswald und im Verbund mit deren anderen Fakultäten die Aufgaben der Medizinischen Fakultät in Forschung und Lehre. Mit 21 Kliniken / Polikliniken, 19 Instituten und weiteren zentralen Einrichtungen nimmt die Universitätsmedizin Greifswald ihre Aufgaben als medizinischer Maximalversorger wahr.

In der Klinik für Neurologie, der Universitätsmedizin Greifswald - Körperschaft des öffentlichen Rechts – ist in der Arbeitsgruppe „Kognitive Neurologie“ zum 01.03.2020 zu besetzen:

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

in Vollzeit
befristet auf drei Jahre


Die Befristung richtet sich nach dem Landeshochschul- und Wissenschaftszeitvertragsgesetz.

Die Ausschreibung richtet sich an promovierte Wissenschaftler, mit Forschungsschwerpunkten im Bereich der (Patho-)linguistik, Neuropsychologie und kognitiven Neurowissenschaft. Es handelt sich um eine Drittmittelstelle innerhalb eines von der Deutschen Forschungs­gemeinschaft geförderten Projektes. Im Rahmen der Studie „TDCS-enhanced training in chronic post-stroke aphasia“ erhalten Patienten mit chronischer Aphasie nach Schlaganfall eine Sprachintensivtherapie mit begleitender Hirnstimulation. Die Universitätsmedizin Greifswald leitet als Studienzentrale die Intervention bei 130 Patienten in 18 Studienzentren innerhalb Deutschlands.

Ihre Aufgaben:
  • Administrative und organisatorische Studienleitung
  • Konzeption, Planung, Durchführung und Auswertung experimenteller und klinischer Studien im Bereich menschlicher Kognition, Lernen und Sprache
  • Publikation von Forschungsergebnissen in internationalen Fachzeitschriften; Präsentation auf wissenschaftlichen Kongressen
  • Bereitschaft zur Beteiligung an Drittmittelakquisition der AG
  • Mitbetreuung von Abschlussarbeiten (Bachelor- und Master Studenten, natur­wissen­schaft­liche und medizinischer Doktoranden)
Unsere Anforderungen:
  • Promotion im Bereich der Patholinguistik, Logopädie, kognitiven Neurowissenschaft, Psychologie oder verwandter Gebiete
  • Erfahrung in der Durchführung experimenteller Studien
  • Erfahrung mit funktioneller Bildgebung (funktionelle Magnetresonanztomographie) und / oder Hirnstimulation (insbesondere transkranielle Gleichstromstimulation) wäre wünschens­wert
  • Erfahrungen im Umgang mit Statistikprogrammen (z. B. SPSS, R)
  • Fundierter Umgang mit relevanten Computerprogrammen (z. B. Microsoft Office-Produkten)
  • Publikationen als Erstautor in internationalen Fachzeitschriften
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Unser Angebot
  • Eine freundliche und kooperative Arbeitsatmosphäre
  • Exzellente apparative Ausstattung und Kooperationsmöglichkeiten
  • Möglichkeiten zur (Weiter-)Entwicklung des eigenständigen Forschungsprofils
  • Eine systematische Einarbeitung
  • Die Entgeltzahlung erfolgt nach TV-L
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Die Hansestadt Greifswald ist eine innovative Universitätsstadt an der Ostseeküste mit hohem Freizeitwert und vielseitigen Bildungsmöglichkeiten
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist Bestandteil der Personalpolitik: Wir bieten aktive Unterstützung durch unser Servicebüro „PFIFF“ z. B. bei der Suche nach Kinder­be­treuungs­plätzen oder Schulen und beraten in der Wohnungssuche
Für Fragen steht Ihnen Frau Dr. Viola von Podewils unter viola.podewils@uni-greifswald.de oder unter +49 3834 86-6759 gerne zur Verfügung.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte per E-Mail (unter Angabe der Ausschreibungskennziffer 19/Ku/13) bis zum 29.02.2020 an:

E-Mail: jobs.unimedizin@med.uni-greifswald.de

Die Universitätsmedizin will die Erhöhung des Frauenanteils dort erreichen, wo Frauen unterrepräsentiert sind. Deshalb sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen und werden bei gleichwertiger Qualifikation vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person des Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Unsere Stellen sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob dem Umfang der Teilzeitwünsche im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.

Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Bewerbungs-, Vorstellungs- und Übernachtungskosten können nicht übernommen werden.


Universitätsmedizin Greifswald KöR
Fleischmannstraße 8 . 17475 Greifswald
www.medizin.uni-greifswald.de

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.