Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für das Thema Applied Reinforcement Learning
Veröffentlicht am
14.06.2019
Vollzeit-Stelle
FZI Forschungszentrum Informatik
Karlsruhe
Das FZI Forschungszentrum Informatik sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für zunächst zwei Jahre einen
WISSENSCHAFTLICHEN MITARBEITER (M/W/D)
für das Thema Applied Reinforcement Learning
Das FZI ist eine gemeinnützige Einrichtung für Informatik-Anwendungsforschung und Technologietransfer. Die Abteilung „Wissensmanagement" des Forschungsbereichs
Information Process Engineering (IPE) forscht in den Bereichen semantisches Datenmanagement, Stream Processing und Fog Computing sowie Machine Learning und sucht
in Karlsruhe zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit.
Ihre Tätigkeit umfasst:
Anwendung von wissenschaftlichen Methoden und Ansätzen auf praktische Problemstellungen
Mitarbeit in einem Forschungsprojekt unter Beteiligung von Industriepartnern mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten
Entwurf und Entwicklung innovativer Technologien im Forschungsbereich Machine Learning mit Fokus auf Reinforcement Learning
WIR BIETEN
Ein interdisziplinäres Arbeitsumfeld mit Partnern aus Wissenschaft, Wirtschaft und Anwendern
Eine wirtschafts-/industrienahe Arbeitsumgebung und -organisation
Eine angenehme Arbeitsatmosphäre und konstruktive Zusammenarbeit in unmittelbarer Nähe des KIT-Campus in der Karlsruher Innenstadt in einem tollen und hochmotivierten Team
Promotionsmöglichkeit am Karlsruher Institut für Technologie bei Prof. Dr. York Sure-Vetter entlang eines zielgerichteten
und etablierten Prozesses
Individuelle Unterstützung bei Ihrer Weiterbildung sowie Möglichkeit zum Besuch internationaler Konferenzen
Der Aufgabe entsprechende Vergütung in Anlehnung an den TV-L sowie attraktive Lohnnebenleistungen
Eine flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung
WIR ERWARTEN
Abgeschlossenes Studium in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder verwandten Bereichen
Selbstständiges Denken und Arbeiten und hohes Interesse an anwendungsorientierter wissenschaftlicher Arbeit
Erfahrungen und Interesse an Machine-Learning-Ansätzen in den Bereichen Supervised Learning, Active Learning oder Reinforcement Learning
Mindestens gute Programmierkenntnisse in Python sowie Begeisterung am Umgang mit neuen Technologien
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
IHRE BEWERBUNG
Wir freuen uns auf Ihre PDF-Bewerbung unter dem Stichwort „WIM1901" an Frau Sarah Kronenwett, karriere@fzi.de, mit folgenden Unterlagen:
Anschreiben und Lebenslauf.
Nachweis über Studienabschlüsse
Zeugnisse und Notenauszug
Fragen zu der Stelle beantwortet Ihnen gerne Herr Dr.- Ing. Patrick Philipp, +49 721 9654 - 819
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.