• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

6 Stellenangebote
in den Kategorien
Psychologie, Psychotherapie Informatik Wirtschaftsinformatik Wirtschaftsingenieurwesen Wirtschaft, Management, Verwaltung Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Bayern Hochschule

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Future of Work / Digital Change Management

    03.12.2021 Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg - Schöller-Stiftungslehrstuhl für Wirtschaftsinformatik Nürnberg Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Future of Work / Digital Change Management - Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg - Schöller-Stiftungslehrstuhl für Wirtschaftsinformatik - Logo
  • Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) für das Gebiet "Management digitaler Innovationen"

    02.08.2022 Hochschule Neu-Ulm Neu-Ulm Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) für das Gebiet "Management digitaler Innovationen" - Hochschule Neu-Ulm - Logo
  • Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (d/m/w) Doktorarbeit Bereich Bioinformatik

    05.08.2022 Technische Hochschule Deggendorf (THD) Deggendorf Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (d/m/w) Doktorarbeit Bereich Bioinformatik - Technische Hochschule Deggendorf (THD) - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Sensordatenfusion

    28.07.2022 Technische Hochschule Ingolstadt Ingolstadt Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Sensordatenfusion - Technische Hochschule Ingolstadt - Logo
  • Wissenschaftlicher Projektmitarbeiter (m/w/d)

    15.08.2022 Steinbeis School of International Business and Entrepreneurship (SIBE) Herrenberg, Nürnberg (Home-Office) Wissenschaftlicher Projektmitarbeiter (m/w/d) - Steinbeis School of International Business and Entrepreneurship (SIBE) - Logo
  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) mit abgeschlossener Promotion oder Promotionsziel - Lehrstuhl für Menschzentrierte Künstliche Intelligenz

    03.08.2022 Universität Augsburg Augsburg Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) mit abgeschlossener Promotion oder Promotionsziel - Lehrstuhl für Menschzentrierte Künstliche Intelligenz - Universität Augsburg - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) System of Systems Modellierung bemannt/unbemannter Flugsystemverbände

    11.08.2022 Universität der Bundeswehr München Neubiberg Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) System of Systems Modellierung bemannt/unbemannter Flugsystemverbände - Universität der Bundeswehr München - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Future of Work / Digital Change Management

Veröffentlicht am
03.12.2021
Bewerbungsfrist
31.01.2022
Vollzeit-Stelle
Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg - Schöller-Stiftungslehrstuhl für Wirtschaftsinformatik
Nürnberg
WIR STELLEN EIN

Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen (m/w/d)

Über uns

Der neu gegründete Schöller-Stiftungslehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insb. Digitalisierung in Wirtschaft und Gesellschaft, ist seit dem 01. Februar 2018 Teil des Instituts für Wirtschaftsinformatik am Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Wir bieten eine Start-up-ähnliche Arbeitsatmosphäre in einem sympathischen Team mit sehr flachen Hierarchien, direkter Kommunikation und einem hohen Freiheitsgrad für jedes einzelne Mitglied.

In unserer Forschung stellen wir aus Überzeugung den Menschen in den Mittelpunkt der Digitalisierung. Wir betrachten dabei stets die Schnittstelle zwischen Technologie und dem bzw. den Menschen, entweder als Individuum, als Teil einer Gruppe oder im betrieblichen Umfeld.

Unser Angebot

Ab dem 01. Februar 2022 suchen wir eine/n hochmotivierte/n

wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für den Themenschwerpunkt „Future of Work“

Ab dem 01. April 2022 suchen wir eine/n hochmotivierte/n

wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für den Themenschwerpunkt „Digital Change Management“

Ihr Aufgaben und Profil

Im Rahmen einer 100%-Anstellung und mit dem Ziel der Promotion erforschen Sie technische Möglichkeiten sowie Herausforderungen in deren Umsetzung. Sie veröffentlichen Ihre Ergebnisse in Journalen und internationalen Konferenzen. Zudem arbeiten Sie in der Lehre und der Administration des Lehrstuhls mit. Diese Anstellung ist zu Beginn auf drei Jahre befristet. Eine Verlängerung wird angestrebt, kann jedoch nicht garantiert werden. Die Vergütung erfolgt nach TV-L E13. Dafür sind vor allem nötig:

  • Sehr guter Universitätsabschluss (Diplom / M.Sc.) in Wirtschaftsinformatik, Informatik, Betriebswirt­schaftslehre, Wirtschaftsingenieurwesen, (Wirtschafts-)Psychologie oder einem ähnlichen Studiengang, welcher bis spätestens im Jahr 2022 erworben sein sollte
  • Erste (studentische) Erfahrungen im Bereich des wissenschaftlichen Arbeitens sowie Spaß und Interesse an der Lösung von wissenschaftlichen Fragestellungen im Kontext der Digitalisierung
  • Erste Praxiserfahrungen aus vorhergehenden beruflichen Tätigkeiten oder mehreren studien­relevanten Praktika bzw. Werkstudententätig­keiten
  • Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Selbstdisziplin, Struktur und Pioniergeist
  • Exzellente Deutsch- und Englischkenntnisse

Wir haben uns das Ziel gesetzt, den Anteil an Frauen in Forschung und Lehre zu erhöhen und möchten daher qualifizierte Wissenschaftlerinnen zur Be­werbung ermutigen. Schwerbehinderte im Sinne des Schwerbehindertengesetzes werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Kontakt

Für Rückfragen steht Ihnen Prof. Dr. Sven Laumer gerne unter sven.laumer@fau.de oder +49 911 5302-96476 zur Verfügung.

https://www.digitalisierung.rw.fau.de/

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung inkl. Lebenslauf und Zeugnissen sowie eine Ihrer letzten wissenschaftlichen Arbeiten (z. B. Seminararbeit, Masterarbeit) an Prof. Dr. Sven Laumer (sven.laumer@fau.de).

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.