Im
Fachbereich 4: Informatik am
Campus Koblenz ist am
Institute for Web Science and Technologies (WeST) zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle
eines wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d)
(1,0 EGr. 13 TV-L)
befristet für 21 Monate zu besetzen. Eine längerfristige Projektförderung wird angestrebt. Die befristete Einstellung erfolgt auf der Grundlage der Regelungen des Gesetzes über befristete Arbeitsverträge in der Wissenschaft (WissZeitVG).
Aufgabenschwerpunkte:
Die zu besetzende Stelle ist im interdisziplinären DFG-Projekt EVOWIPE, welches zum DFG-Schwerpunktprogramm „Intentional Forgetting in Organisationen" beiträgt, angesiedelt. Ziel von EVOWIPE ist die Entwicklung von Methoden für die Veränderung von ontologiebasierten Wissensbasen und deren Anwendung in der Produktentwicklung im Maschinenbau.
Einstellungsvoraussetzungen:
Sehr guter universitärer Masterabschluss sowie Interesse an und erste Erfahrungen in formaler Logik.
Erfahrung in der Erstellung und Verwendung von Ontologien sowie Kenntnisse in verschiedenen Beschreibungslogiken sind vorteilhaft.
Geeignete Bewerber/-innen sind wissenschaftlich neugierig, vielseitig interessiert, arbeiten gerne mit Kolleg/innen aus anderen Disziplinen zusammen und können die wissenschaftlichen Informatikprobleme und Fragestellungen präzise identifizieren und mit eigenen Fähigkeiten sorgfältig lösen.
Wir bieten eine kreative, vielseitige, international renommierte Forschergruppe an einem neuen, technisch hervorragend ausgestatteten Campus in einem der lebenswertesten Orte in Deutschland.
Frauen werden bei Einstellungen bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, soweit und solange eine Unterrepräsentanz vorliegt. Dies gilt nicht, wenn in der Person eines Bewerbers so schwerwiegende Gründe vorliegen, dass sie auch unter Beachtung des Gebotes zur Gleichstellung der Frauen überwiegen.
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.
Bewerber/innen senden ihre Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf mit wissenschaftlichem Werdegang, Zeugnisse etc.) unter Angabe der Kennziffer
Ko 21/2019 in einer
PDF-Datei bitte per E-Mail an
bewerbung-k21@uni-koblenz.de. Im Betreff bitte „Name, Kennziffer" angeben. Bewerbungen, die vor dem 30.04.2019 eingehen, werden bevorzugt
berücksichtigt. Später eingehende Bewerbungen werden berücksichtigt, solange die Stelle vakant ist.
Datenschutzrechtliche Vernichtung nach Abschluss des Verfahrens wird zugesichert. Wir versenden keine Eingangsbestätigungen.