Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte
Projekt „Quantum LifeLong Learning – QL3“ hat sich zum Ziel
gesetzt, zertifizierte Aus- und Weiterbildungsangebote im Bereich der
Quantentechnologien (QT) für Fach- und Führungskräfte aus der Industrie
anzubieten. Gemeinsam mit Spitzenforscher*innen, Didaktik-Expert*innen
und in enger Abstimmung mit einem industriellen Advisory Board werden
marktgerechte Konzepte und Programme entwickelt. Für QL3 sucht die
Fakultät für Physik an der Ludwig-Maximilians-Universität München
(LMU) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n
Wissenschaftliche/-n Mitarbeiter/-in für die
Kursentwicklung Quanteninformationstheorie
für Fach- und Führungskräfte (m,w,d)
Ihre Aufgaben
Kursentwicklung der theoretischen Inhalte des QL3-Lehrangebots
mit Anknüpfungspunkten zu Lehrinhalten des Masterstudiengangs
„Quantum Science and Technology“ der Universitäten LMU und TUM
Erstellung von Lehrmaterialien, Skripten und Übungsaufgaben für
Präsenz und Online-Lehrveranstaltungen im engen Austausch mit dem
Projektteam
Durchführung der Kurse für Fach- und Führungskräfte
Mitarbeit bei der Evaluation des Lehrangebots sowie bei der Zertifizierung
der Kurse
Ihr Profil
Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Diplom),
möglichst mit Schwerpunkt im Bereich der Quantenwissenschaften,
eine Promotion ist wünschenswert
Erfahrung in der Lehre oder der Erwachsenenbildung
Erfahrung in der Erstellung von Lehrmaterialien in deutscher und
englischer Sprache
Exzellente Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Sehr gute Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen, der Textverarbeitung
mit Latex und gute Programmierkenntnisse (Python, Mathlab/
Mathematica)
Organisationsfähigkeit, Kommunikationskompetenz, hohe Eigenmotivation,
eine selbständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit
Unser Angebot
Ihr Arbeitsplatz befindet sich am Lehrstuhl von Prof. Jan von Delft in zentraler
Lage in München und ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln
zu erreichen. Wir bieten Ihnen eine interessante und verantwortungsvolle
Tätigkeit mit guten Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
Die Vergütung richtet sich nach TV-L, Entgeltgruppe E13, nach persönlicher
Qualifikation. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei
ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Die Bewerbung
von Frauen wird begrüßt. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur
Teilzeitbeschäfågung. Die Stelle ist bis zum 30.09.2024 befristet.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens
8. Dezember 2021 per E-Mail (eine PDF Datei, maximal 5 MB) an
Prof. Jan von Delft, Fakultät für Physik, Ludwig-Maximilians-Universität
München, vondelft@lmu.de.
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.