• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

1 Stellenangebot zu
Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung Musik Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Schweiz

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Musikpädagogik

    27.03.2019 Zürcher Hochschule der Künste Zürich (Schweiz)
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Assistent der Programmleitung (m/w/d) Fachdidaktik Art & Design

    08.02.2021 Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) Zürich Zürich (Schweiz)
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Musikpädagogik

Veröffentlicht am
27.03.2019
Bewerbungsfrist
26.04.2019
Teilzeit-Stelle
Zürcher Hochschule der Künste
Zürich (Schweiz)
logo

Die Zürcher Hochschule der Künste gehört mit rund 2100 Bachelor- und Masterstudierenden zu den führenden Kunsthochschulen Europas. Das vielfältige Studien- und Forschungsprogramm umfasst die Bereiche Design, Film, Kunst, Medien, Musikpädagogik, Musik, Tanz, Theater, Vermittlung der Künste und Transdisziplinarität.
-
Für die Studiengänge Schulmusik/Musik und Bewegung suchen wir per 1. August 2019 oder nach Vereinbarung eine/-n

Wissenschaftliche/-n Mitarbeiter/-in Musikpädagogik, ca. 50%

in Zürich

Wir erwarten
Sie verfügen über einen Masterabschluss in Musikpädagogik (Schulmusik, Rhythmik, Elementare Musikpädagogik) oder über eine gleichwertige Ausbildung. Sie bringen Unterrichtserfahrung in Musik mit und sind mit dem musikpädagogischen Berufs- und Forschungsfeld vertraut.
 

Wir suchen eine selbstständige und motivierte Persönlichkeit mit initiativer Arbeitsweise. Dialog- und Teamfähigkeit gehören neben der Fähigkeit, vernetzt zu denken genauso zu Ihren Stärken wie zeitliche Flexibilität und Belastbarkeit.

 

Wir bieten
Es erwartet Sie eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einem zeitgemässen musikpädagogischen Studiengang im Kontext eines inspirierenden künstlerisch-kreativen Umfeldes. Ein eingespieltes Leitungsteam unterstützt Sie in Ihren Aufgaben.
 

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen nehmen wir gerne bis zum 26.04.2019 unter zhdk.ch/jobs entgegen. Bitte beachten Sie, dass wir für diese Stelle nur Online-Bewerbungen akzeptieren.
Die Bewerbungsgespräche finden zwischen dem 23. und 30. Mai statt.
-
Auskünfte erteilt Prof. Ruth Frischknecht, Leiterin Musik und Bewegung / Schulmusik (ruth.frischknecht@zhdk.ch). Kontaktperson Human Resources Management: Markus Werder, Personalberater Departement Musik; Tel. +41 43 446 51 53; markus.werder@zhdk.ch

-
Zürcher Fachhochschule
-
-

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.