• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

1 Stellenangebot zu
Wirtschaft, Management, Verwaltung Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung Medien, Kommunikation, Informationsmanagement Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Projekt DigiKompAss

    21.01.2022 Universität Koblenz-Landau Koblenz Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Projekt DigiKompAss - Universität Koblenz-Landau - Logo
  • Doctoral Student / Research Assistant (f/m/d) in the area of Management Accounting and Control

    18.05.2022 WHU - Otto Beisheim School of Management Vallendar Doctoral Student / Research Assistant (f/m/d) in the area of  Management Accounting and Control - WHU - Otto Beisheim School of Management - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Projekt DigiKompAss

Veröffentlicht am
21.01.2022
Bewerbungsfrist
13.02.2022
Teilzeit-Stelle
Universität Koblenz-Landau
Koblenz
Uni Koblenz Landau - Logo

Am Institut für Wissensmedien (IWM) der Universität Koblenz-Landau am Campus Koblenz ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle

einer wissenschaftlichen Mitarbeiterin/
eines wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d)
(0,65 EGr. 13 TV-L)

mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von derzeit 25,35 Stunden befristet bis zum 30.06.2024 zu besetzen. Die befristete Einstellung erfolgt auf der Grundlage der Regelungen des Gesetzes über befristete Arbeitsverträge in der Wissenschaft (WissZeitVG).
Die Beschäftigung erfolgt im Projekt "Digitale Kompetenzen aller sichtbar machen und steigern (DigiKompASS)". Das Projekt wird durch die Stiftung Innovation in der Hochschullehre im Rahmen der Programmlinie "Hochschullehre durch Digitalisierung stärken" gefördert. DigiKompASS dient der systematischen Stärkung der Hochschullehre durch Digitalisierung und wird durch 21 Projekteinheiten in zwei Innovationsclustern und einem Kompetenznetzwerk "Digitale Lehre" umgesetzt. Die ausgeschriebene Stelle ist im Kompetenznetzwerk "Digitale Lehre" angesiedelt.
Das IWM ist die zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Universität für die (teil)digitale Lehre in Koblenz und ein interdisziplinäres Forschungs- und Transferinstitut. Es verbindet pädagogische und technische Kompetenzen und beschäftigt sich mit Fragen des sozialwissenschaftlich reflektierten Einsatzes digitaler Medien zur Unterstützung von Bildungsprozessen.

Aufgabenschwerpunkte:

  • Erarbeitung und Umsetzung eines Konzepts zur kompetenzorientierten Beschreibung und Einordnung von Weiterbildungsangeboten
  • Erarbeitung und Umsetzung eines Konzepts zur Vergabe von Kompetenznachweisen an Lehrende und Studierende auf der Basis von Open Badges und E-Portfolios

Einstellungsvoraussetzungen:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder vergleichbar)
  • methodisch-didaktische Kompetenz
  • gute anwendungsorientierte informationstechnische Kenntnisse (u.a. Umgang mit CMS)
  • hohe soziale Kompetenz und Verantwortungsbereitschaft
  • hohe Motivation zur Arbeit in einem interdisziplinären Team

Von Vorteil sind:

  • Erfahrung im Bereich kompetenzorientierter (teildigitaler) Lehr-Lern-Formate
  • Erfahrungen in der kompetenzorientierten Arbeit mit (E-)Portfolios und/ oder Badges
  • Erfahrungen auf dem Gebiet der Weiterbildung/ Erwachsenenbildung
Frauen werden bei Einstellungen bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, soweit und solange eine Unterrepräsentanz vorliegt. Dies gilt nicht, wenn in der Person eines Bewerbers so schwerwiegende Gründe vorliegen, dass sie auch unter Beachtung des Gebotes zur Gleichstellung der Frauen überwiegen.
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.
Für Rückfragen steht Ihnen die kollegiale Leitung des IWM (iwm-leitung@group.uni-koblenz.de) gerne zur Verfügung.
Bewerber/innen senden ihre Unterlagen (Lebenslauf mit wissenschaftlichem Werdegang, Zeugnisse etc.) bis zum 13.02.2022 unter Angabe der Kennziffer Ko 06/2022 in einer PDF-Datei bitte ausschließlich per E-Mail an bewerbung-k21@uni-koblenz.de. Datenschutzrechtliche Vernichtung nach Abschluss des Verfahrens wird zugesichert. Wir versenden keine Eingangsbestätigungen.
www.uni-ko-ld.de/karriere

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.