• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung Medien, Kommunikation, Informationsmanagement Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Rheinland-Pfalz

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) »Forschung zur digitalen Hochschullehre - Innovationspotential Digitaler Hochschulbildung«

    21.08.2018 Universität Koblenz-Landau Koblenz Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) »Forschung zur digitalen Hochschullehre - Innovationspotential Digitaler Hochschulbildung« - Universität Koblenz-Landau - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) »Forschung zur digitalen Hochschullehre - Innovationspotential Digitaler Hochschulbildung«

Veröffentlicht am
21.08.2018
Bewerbungsfrist
14.09.2018
Vollzeit-Stelle
Universität Koblenz-Landau
Koblenz
logo

Im Institut für Wissensmedien (IWM) am Campus Koblenz sind im BMBF-Projekt DigiLab4U im Rahmen des Forschungsschwerpunkts "Forschung zur digitalen Hochschullehre – Innovationspotential Digitaler Hochschulbildung" zum 01.10.2018 folgende Stellen zu besetzen:

3 Stellen für wissenschaftliche Mitarbeiterinnen / Mitarbeiter
(3x 1,0 EGr. 13 TV-L)


Die Besetzung erfolgt befristet bis zum 31.3.2022 und vorbehaltlich der endgültigen Bewilligung durch den Drittmittelgeber. Die Einstellung erfolgt auf der Grundlage der Regelungen des Gesetzes über befristete Arbeitsverträge in der Wissenschaft (WissZeitVG).

Das IWM ist ein interdisziplinäres Forschungs- und Transferinstitut und die zentrale Supporteinrichtung der Universität für die digitale Lehre. Es verbindet pädagogische und technische Kompetenzen und beschäftigt sich mit Fragen des sozialwissenschaftlich reflektierten Einsatzes digitaler Medien zur Unterstützung von Bildungsprozessen.

Das BMBF-geförderte Verbundprojekt OpenDigitalLab4you umfasst unter anderem folgende Schwerpunkte, die durch die drei Stellen an unserem Institut abgedeckt werden sollen:

  • Technik (Mixed-Reality/AR/VR)
  • Pädagogisch-didaktische Konzeption
  • Evaluation pädagogisch-didaktischer Konzeption
Die vollständigen Ausschreibungstexte mit genauen Angaben zu den jeweiligen Aufgabenschwerpunkten, Einstellungsvoraussetzungen und Bewerbungsmodalitäten entnehmen Sie bitte unserer Homepage unter den Kennziffern Ko 22/2018, Ko 23/2018 und Ko 24/2018

Für weitere Auskünfte steht Herr Dr. Ferdinand (ferdinand@uni-koblenz.de) gerne zur Verfügung.

Die Bewerbungsfrist endet am 14.09.2018. Später eingehende Bewerbungen können nur berücksichtigt werden, solange die Stelle(n) vakant sind.

iwm.ko-ld.de/jobs
www.uni-ko-ld.de/karriere

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.