White_1_
  • Ratgeber nach Positionen
  • Promotion
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Nachwuchspreis
  • Promotionsfibel
  • Postdoc-Fibel
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  •  
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promotion Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Nachwuchspreis Promotionsfibel Postdoc-Fibel Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Aus dem Hause
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) für die Koordinationsstelle "Palliativmedizin im CCC Netzwerk

Veröffentlicht am 15. Dezember 2017 (vor 433 Tagen)
Bewerbungsende 15. Januar 2018 (vor 402 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Universitätsklinikum Erlangen Erlangen
logo
Modernste Medizin und Pflege – mit Sicherheit! Das Uni­versitäts­klinikum Erlangen bietet seit seiner Gründung im Jahr 1815 Medizin auf höchstem Niveau. In Diagnose und Therapie werden neuste Erkenntnisse der medizinischen Forschung sowie modernste Geräte eingesetzt. Über 7500 Mitarbeiter/innen aus rund 50 Berufen sind für die Erfüllung der vielfältigen Aufgaben des Universitäts­klinikums Erlangen notwendig und kümmern sich rund um die Uhr um unsere Patienten.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) bzw.
Projektarbeiter (m/w)

für die Koordinationsstelle „Palliativmedizin im CCC Netzwerk“ zum 1.4.2018 gesucht

Die Deutsche Krebshilfe e.V. hat das Förderschwerpunktprogramm Onkologische Spitzenzentren ins Leben gerufen. Zurzeit werden in Deutschland 14 Spitzenzentren der Krebsmedizin an universitären Standorten (CCC) gefördert. Für viele Bereiche der Patientenversorgung, Forschung und Lehre wurde die Notwendigkeit erkannt, die Integration der Palliativmedizin in die etablierten Strukturen und klinischen Abläufe der Krebszentren zu intensivieren. Für die umfassende Implementierung und Koordination dieser Projekte wurde 2014 eine Koordinationsstelle „Palliativmedizin im CCC Netzwerk“ eingerichtet.

Ihre Aufgaben:

  • Durchführung des deutschlandweiten Kooperationsprojekts innerhalb des CCC-Netzwerkes
  • Evaluation von gemeinsam entwickelten Behandlungspfaden (SOP)
  • Entwicklung von Informations- und Schulungsmaterial sowie Evaluation eines bedarfsgerechten Fort- und Weiterbildungsprogramms
  • inhaltliche Vor- und Nachbereitung von Gruppentreffen
  • Anleitung von studentischen Hilfskräften

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes Studium der Lebenswissenschaften (z.B. Psychologie, Soziologie, Gesundheitsökonomie, Gesundheits- oder Sozialwissenschaften)
  • Bereitschaft, sich mit dem Fach Palliativmedizin auseinanderzusetzen
  • sehr gute Kenntnisse in Microsoft Office
  • gute Kenntnisse in SPSS (Statistikprogramm) und EndNote (Literatursuche und -archivierung)
  • gute Englischkenntnisse

Zusätzlich von Vorteil sind:

  • Erfahrung in der Vorbereitung und Durchführung von Studien, bei der Antragstellung sowie der Erstellung von Publikationen

Bemerkungen:

  • die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen gemäß TV-L
  • die Stelle ist befristet auf zwei Jahre
  • es handelt sich um eine Vollzeitstelle (38,5 Stunden / Woche)

Wir bieten Ihnen:

  • Mitarbeit in einem sehr innovativen Projekt, das die Weiterentwicklung der Palliativversorgung für Krebspatientinnen und -patienten in Deutschland entscheidend mitbeeinflusst
  • nationale und internationale Reisen und Kontakte
  • die Zusammenarbeit in einem Kernteam mit einem Arzt / einer Ärztin (50%) und einer Sekretärin / einem Sekretär (50%)
  • ein Arbeitsumfeld, das das Wohlergehen der Mitarbeiter im Blick hat
  • akademische Weiterentwicklung mit der Möglichkeit zur Promotion / Habilitation

Auskünfte:

Prof. Dr. med. Christoph Ostgathe, Leiter der Palliativmedizinischen Abteilung,
Telefon: 09131 85-34064

Ihre ausführ­liche Bewerbung senden Sie bitte bis zum 15.1.2018 an das:

Universitätsklinikum Erlangen
Palliativmedizinische Abteilung
Prof. Dr. med. Christoph Ostgathe
Krankenhausstraße 12
91054 Erlangen
E-Mail: andrea.scotti@uk-erlangen.de


Weitere Infos unter:
www.uk-erlangen.de/karriere/hinweise-fuer-Bewerber/
bild

Erschienen auf academics.de am 15. Dezember 2017

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf

Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Aktuelle Suchbegriffe: Psychologie, Psychotherapie, Gesundheit, Pflege, Sport, Soziologie, Doktorand/in, Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, Projekt-, Produktmanager/in, Koordinator/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Projekt-, Produktmanagement, Medizin, Heilkunde, Bayern, Hochschule, Klinik, Vollzeit

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.

Arbeitgeber im Blick
Saarland University GSoCS - Logo
From your Bachelor directly into our PhD Program!

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

Weitere passende Stellen


  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Forschungsprojekt im Rahmen der Digitalisierung im Gesundheitswesen
  • Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)
  • Erlangen / Nürnberg


  • Projektleitung (m/w/d) Forschungsprojekt im Rahmen der Digitalisierung im Gesundheitswesen
  • Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)
  • Erlangen, Nürnberg


  • Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) Projekt zur Erforschung der ethischen und sozialen Implikationen einer Alltagskommunikation mit künstlicher Intelligenz
  • Evangelische Hochschule Nürnberg
  • Nürnberg
academics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
© 2017 academics
Aus dem Hause
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.