White_1_
  • Ratgeber nach Positionen
  • Promotion
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Nachwuchspreis
  • Promotionsfibel
  • Postdoc-Fibel
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  •  
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promotion Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Nachwuchspreis Promotionsfibel Postdoc-Fibel Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Aus dem Hause
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) für Drittmittelforschungsvorhabens

Veröffentlicht am 3. April 2018 (vor 321 Tagen)
Bewerbungsende 20. April 2018 (vor 304 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Universität Siegen Siegen
logo
Die Universität Siegen ist mit knapp 20.000 Studierenden, ca. 1.300 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Technik und Verwaltung eine innovative und interdisziplinär ausgerichtete Universität. Sie bietet mit einem breiten Fächerspektrum von den Geistes- und Sozialwissenschaften über die Wirtschaftswissenschaften bis zu den Natur- und Ingenieurwissenschaften ein hervorragendes Lehr- und Forschungsumfeld mit zahlreichen inter- und transdisziplinären Forschungsprojekten. Die Universität Siegen bietet vielfältige Möglichkeiten, Beruf und Familie zu vereinbaren. Sie ist deswegen seit 2006 als familiengerechte Hochschule zertifiziert und bietet einen Dual Career Service an.
In der Fakultät II ist im Rahmen des vom BMBF geförderten Drittmittelforschungsvorhabens „Interprofessionelle Kooperative Unterrichtsreihenplanung (IKU)“ (Verbundprojekt der Bergischen Universität Wuppertal und der Universität Siegen) (65 %) in Verbindung mit Mitteln der Universität Siegen (35 %) zum 01.05.2018 eine Stelle für

eine wissenschaftliche Mitarbeiterin oder
einen wissenschaftlichen Mitarbeiter
(Entgeltgruppe 13 TV-L)

mit der regelmäßigen Arbeitszeit (100 %-Stelle) befristet bis zum 31.10.2020 zu besetzen. Die Beschäftigungsdauer richtet sich nach den Vorschriften des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes.
Ihre Aufgaben:
Die Mitarbeit erfolgt in einem Projektteam, in dem weitere Projektmitarbeiter/-innen an ver­gleich­baren Projekten arbeiten. Von daher ergeben sich Aufgaben im Forschungs- und Entwicklungs­projekt „Interprofessionelle Kooperative Unterrichtsreihenplanung“ (IKU), wie:
  • Mitarbeit im Projektteam:
    • in der Projektkoordination
    • in der Konzeption und Durchführung von Interventionen zur Unterrichtsplanung an Schulen der Sekundarstufe (Fortbildungen, Coachings mit Lehrkräften)
    • in der Konzeption von Netzwerktagungen der Projektschulen und Forschungsaufenthalten in Österreich und der Schweiz
    • im Erstellen von Berichten und Tagungspräsentationen, Teilnahme an Tagungen, Verfassen von Publikationen
  • Mitarbeit in einem Teilprojekt:
    • Betreuung von zwei Lehrenden-Tandems (Sonderpädagogen und Fachlehrkräfte) an einer Schule
    • Erhebung, Auswertung und Sicherung qualitativer Daten (Interviews, Gruppendiskussionen, Unterrichtsbeobachtungen)
    • Erstellen von Berichten und Tagungspräsentationen, Teilnahme an Tagungen, Verfassen von Publikationen
Zu den weiteren Aufgaben gehört die Mitarbeit in den bildungswissenschaftlichen Studiengängen „Integrierte Förderpädagogik“ und „Sonderpädagogische Förderung“.
Es handelt sich um eine Stelle zur Förderung der eigenen wissenschaftlichen oder künst­lerischen Qualifizierung (Promotion). Hierzu wird im Rahmen der Dienstaufgaben Gelegenheit gegeben.
Ihr Profil:
  • Erste und ggf. Zweite Staatsprüfung für ein Lehramt der Sonderpädagogik (vorzugsweise Schwerpunkt Sekundarstufe) mit den Unterrichtsfächern Deutsch oder Mathematik oder Englisch oder eine Naturwissenschaft
  • Kenntnisse und Erfahrungen auf dem Gebiet der Methoden der qualitativen Bildungsforschung oder Bereitschaft zur Einarbeitung in Methoden der qualitativen Bildungsforschung
  • Hohe Einsatzbereitschaft, Fähigkeit zur Kooperation mit Schulen und mit Lehrkräften in den Projektschulen, Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Kommunikationskompetenz
  • Eine Lehrverpflichtung besteht im Umfang von 1 SWS.
Bei Absolventen des 1. Staatsexamens für das Lehramt an Grund-, Haupt- und Realschulen kann die Eingruppierung lediglich in Entgeltgruppe 12 TV-L erfolgen.
Die Universität Siegen strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an. Entsprechend qualifizierte Frauen werden um ihre Bewerbung gebeten.
Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind erwünscht.
Auskunft erteilt Herr Jun.-Prof. Dr. Mays (Tel. 0271/740 4013)
E-Mail: daniel.mays@uni-siegen.de
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugniskopien etc.) richten Sie bitte bis 20. April 2018 unter Angabe der Ausschreibungskennziffer 2018/II/EWP/WM/55 an den Dekan der Fakultät II, Universität Siegen, z. H. Frau Simone Meckel, Adolf-Reichwein-Str. 2a, 57068 Siegen.
Informationen über die Universität Siegen finden Sie auf unserer Homepage www.uni-siegen.de

Erschienen auf academics.de am 3. April 2018

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf

Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Aktuelle Suchbegriffe: Chemie, Biologie, Physik, Mathematik, Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung, Sprachen und Literatur, Doktorand/in, Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Projekt-, Produktmanagement, Erziehung, Bildung, Nordrhein-Westfalen, Hochschule, Vollzeit

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.

Arbeitgeber im Blick
BMS
Berlin Mathematical School (BMS)

The Berlin Mathematical School is a joint graduate program between the mathematics departments at three universities and a part of the Excellence Initiative.

Weitere passende Stellen


  • Akademischer Oberrat als wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Seminar für Sozialwissenschaften
  • Universität Siegen
  • Siegen


  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) Lehrstuhl für Grund- und Vorschulpädagogik
  • Universität Siegen
  • Siegen


  • Doctoral / Postdoc Position (f/m/d) Cluster of Excellence 2092 "CASA - Cyber Security in the Age of Large-Scale Adversaries"
  • Ruhr-Universität Bochum
  • Bochum
academics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
© 2017 academics
Aus dem Hause
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.