Die Universität Siegen ist mit knapp 20.000 Studierenden, ca. 1.300 Wissenschaftlerinnen und
Wissenschaftlern sowie 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Technik und Verwaltung eine
innovative und interdisziplinär ausgerichtete Universität. Sie bietet mit einem breiten Fächerspektrum
von den Geistes- und Sozialwissenschaften über die Wirtschaftswissenschaften bis zu den
Natur- und Ingenieurwissenschaften ein hervorragendes Lehr- und Forschungsumfeld mit zahlreichen
inter- und transdisziplinären Forschungsprojekten. Die Universität Siegen bietet vielfältige
Möglichkeiten, Beruf und Familie zu vereinbaren. Sie ist deswegen seit 2006 als familiengerechte
Hochschule zertifiziert und bietet einen Dual Career Service an.
In der Fakultät II ist im Rahmen des vom BMBF geförderten Drittmittelforschungsvorhabens „Interprofessionelle
Kooperative Unterrichtsreihenplanung (IKU)“ (Verbundprojekt der Bergischen Universität Wuppertal und der Universität
Siegen) (65 %) in Verbindung mit Mitteln der Universität Siegen (35 %) zum 01.05.2018
eine Stelle für
eine wissenschaftliche Mitarbeiterin oder
einen wissenschaftlichen Mitarbeiter
(Entgeltgruppe 13 TV-L)
mit der regelmäßigen Arbeitszeit (100 %-Stelle) befristet bis zum 31.10.2020 zu besetzen. Die Beschäftigungsdauer
richtet sich nach den Vorschriften des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes.
Ihre Aufgaben:
Die Mitarbeit erfolgt in einem Projektteam, in dem weitere Projektmitarbeiter/-innen an vergleichbaren Projekten arbeiten.
Von daher ergeben sich Aufgaben im Forschungs- und Entwicklungsprojekt „Interprofessionelle Kooperative Unterrichtsreihenplanung“ (IKU), wie:
- Mitarbeit im Projektteam:
- in der Projektkoordination
- in der Konzeption und Durchführung von Interventionen zur Unterrichtsplanung an Schulen der Sekundarstufe (Fortbildungen, Coachings mit Lehrkräften)
- in der Konzeption von Netzwerktagungen der Projektschulen und Forschungsaufenthalten in Österreich und der Schweiz
- im Erstellen von Berichten und Tagungspräsentationen, Teilnahme an Tagungen, Verfassen von Publikationen
- Mitarbeit in einem Teilprojekt:
- Betreuung von zwei Lehrenden-Tandems (Sonderpädagogen und Fachlehrkräfte) an einer Schule
- Erhebung, Auswertung und Sicherung qualitativer Daten (Interviews, Gruppendiskussionen, Unterrichtsbeobachtungen)
- Erstellen von Berichten und Tagungspräsentationen, Teilnahme an Tagungen, Verfassen von Publikationen
Zu den weiteren Aufgaben gehört die Mitarbeit in den bildungswissenschaftlichen Studiengängen „Integrierte
Förderpädagogik“ und „Sonderpädagogische Förderung“.
Es handelt sich um eine Stelle zur Förderung der eigenen wissenschaftlichen oder künstlerischen Qualifizierung
(Promotion). Hierzu wird im Rahmen der Dienstaufgaben Gelegenheit gegeben.
Ihr Profil:
- Erste und ggf. Zweite Staatsprüfung für ein Lehramt der Sonderpädagogik (vorzugsweise Schwerpunkt Sekundarstufe) mit den Unterrichtsfächern Deutsch oder Mathematik oder Englisch oder eine Naturwissenschaft
- Kenntnisse und Erfahrungen auf dem Gebiet der Methoden der qualitativen Bildungsforschung oder Bereitschaft zur Einarbeitung in Methoden der qualitativen Bildungsforschung
- Hohe Einsatzbereitschaft, Fähigkeit zur Kooperation mit Schulen und mit Lehrkräften in den Projektschulen, Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Kommunikationskompetenz
- Eine Lehrverpflichtung besteht im Umfang von 1 SWS.
Bei Absolventen des 1. Staatsexamens für das Lehramt an Grund-, Haupt- und Realschulen kann die Eingruppierung lediglich in Entgeltgruppe 12 TV-L erfolgen.
Die Universität Siegen strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an. Entsprechend qualifizierte Frauen werden um ihre Bewerbung gebeten.
Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind erwünscht.
Auskunft erteilt Herr Jun.-Prof. Dr. Mays (Tel. 0271/740 4013)
E-Mail:
daniel.mays@uni-siegen.de
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugniskopien etc.) richten Sie bitte bis
20. April 2018 unter
Angabe der
Ausschreibungskennziffer 2018/II/EWP/WM/55 an den
Dekan der Fakultät II, Universität Siegen, z. H.
Frau Simone Meckel, Adolf-Reichwein-Str. 2a, 57068 Siegen.
Informationen über die Universität Siegen finden Sie auf unserer Homepage
www.uni-siegen.de