• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

6 Stellenangebote zu
Physik Elektrotechnik, Elektronik Informationstechnik Maschinenbau

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) im Bereich Computational Engineering

    18.09.2018 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Freiburg Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) im Bereich Computational Engineering - Albert-Ludwigs-Universität Freiburg - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Projektbüro "Campus Zukunft"

    26.02.2021 Hochschule Biberach Biberach Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Projektbüro "Campus Zukunft" - Hochschule Biberach - Logo
  • Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) im Zentrum für Digitalisierung

    18.02.2021 Pädagogische Hochschule Weingarten Weingarten
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) mit abgeschlossener Promotion Schwerpunkt: Physik, Materialwissenschaft, Werkstofftechnik, Maschinenbau o. ä.

    04.02.2021 Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Karlsruhe Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) mit abgeschlossener Promotion Schwerpunkt: Physik, Materialwissenschaft, Werkstofftechnik, Maschinenbau o. ä. - Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Logo
  • Materialwissenschaftler / Physiker (m/w/d) am Institut für Nanotechnologie (INT)

    03.02.2021 Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Eggenstein-Leopoldshafen Materialwissenschaftler / Physiker (m/w/d) am Institut für Nanotechnologie (INT) - Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Institut für Angewandte Materialien - Energiespeichersysteme

    03.02.2021 Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Campus Nord Karlsruhe Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Institut für Angewandte Materialien - Energiespeichersysteme - Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Campus Nord - Logo
  • Senior Postdoctoral Research Associate (f/m/d) in Materials simulation for batteries

    01.02.2021 Karlsruhe Institute of Technology (KIT) Karlsruhe Senior Postdoctoral Research Associate (f/m/d) in Materials simulation for batteries - Karlsruhe Institute of Technology (KIT) - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) im Bereich Computational Engineering

Veröffentlicht am
18.09.2018
Bewerbungsfrist
15.10.2018
Vollzeit-Stelle
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Freiburg
Logo
Die „Gips-Schüle Professur für Nachhaltige Ingenieursysteme“ am Institut für Nachhaltige Technische Systeme (INATECH) sucht eine/n

wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in im Bereich
Computational Engineering

Wir suchen eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (Promotion oder Post-Doc) für die Auslegung und Optimierung von additiv gefertigten Gitterstrukturen mit Hilfe der Finiten Elemente-Methode. Die Gips-Schüle Professur für Nachhaltige Ingenieursysteme beschäftigt sich mit der Charakterisierung neuartiger, mittels 3D-Drucktechnologien gefertigter Strukturen aus Kunststoffen und Metallen. Hierzu setzen wir modernste Berechnungs-, Prüf- und Analyseverfahren ein, die wir auch eigenständig weiterentwickeln. Wir arbeiten eng mit dem Fraunhofer Institut für Kurzzeitdynamik, EMI, zusammen, um wissenschaftliche Grundlagenforschung mit anwendungsorientierten Lösungen zu verbinden.
Ihre konkreten Aufgaben umfassen:
  • Design von Tragwerken aus Gitterstrukturen, welche durch modernste Metall-Laser-Sinteranlagen im 3D-Druckprozess gefertigt und experimentell untersucht werden.
  • Numerische Optimierung der Gitterstrukturen, um spezifische mechanische Eigenschaften des Tragwerks zu realisieren.
  • Auswertung experimenteller Ergebnisse zur Entwicklung von Materialmodellen, welche die Eigenschaften des im 3D-Druckprozess entstehenden Materials realitätsgetreu abbilden.
  • Entwicklung von Konzepten zur Realisierung funktionaler Bauteile durch Einbringung von Sensoren und Aktoren in die Gitterstruktur.
  • Erstellung von wissenschaftlichen Veröffentlichungen in enger Zusammenarbeit mit dem restlichen Lehrstuhl-Team.
  • Aktive Mitwirkung in Forschungsvorhaben sowie Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Lehrveranstaltungen
Wir erwarten von Ihnen:
  • Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Ingenieurwesen oder Physik (Master, Diplom)
  • Freude am Umgang mit numerischen Methoden der Kontinuumsmechanik, insbesondere Finiten Elementen.
  • Freude am Programmieren und Erfahrung mit CAD/CAE-Software.
  • Für die Generierung der Gitterstrukturen ist Erfahrung mit Software wie Rhino3D und Grasshopper von Vorteil.
Wir bieten Ihnen:
  • ein vielfältiges und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld
  • eine kollegiale und freundliche Arbeitsatmosphäre
  • die Möglichkeit zur Promotion
Die Stelle ist in Vollzeit mit Vergütung nach TV-L E13.
Für die hier ausgeschriebene Position freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
Bitte bewerben Sie sich mit aussagekräftigen Unterlagen und Belegen unter Angabe der Kennziffer 00000064 bis spätestens 15.10.2018. Ihre Bewerbung richten Sie bitte in schriftlicher oder elektronischer Form an:
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, INATECH - Technische Fakultät, Gips-Schüle Professur für Nachhaltige Ingenieursysteme, Prof. Dr.-Ing. Stefan Hiermaier, z.H. Sekretariat Eva Mayer Emmy-Noether-Straße, 2 79110 Freiburg
Für nähere Informationen steht Ihnen Herr Georg Ganzenmueller, Tel. +49 761/203 96784, E-Mail georg.ganzenmueller@inatech.uni-freiburg.de gern zur Verfügung.
Wichtige rechtliche Hinweise: www.uni-freiburg.de/stellen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.