Die „Gips-Schüle Professur für Nachhaltige Ingenieursysteme“ am Institut für Nachhaltige
Technische Systeme (INATECH) sucht eine/n
wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in im Bereich
Materialprüfung
Wir suchen eine/n wissenschaftliche Mitarbeiter/in (Promotion oder Post-Doc) für
werkstoffwissenschaftliche Untersuchungen an additiv gefertigten Tragwerken. Die
Gips-Schüle Professur für Nachhaltige Ingenieursysteme beschäftigt sich mit der
Charakterisierung neuartiger, mittels 3D-Drucktechnologien gefertigter Strukturen aus
Kunststoffen und Metallen. Hierzu setzen wir modernste Berechnungs-, Prüf- und Analyseverfahren
ein, die wir auch eigenständig weiterentwickeln. Wir arbeiten eng mit
dem Fraunhofer Institut für Kurzzeitdynamik, EMI, zusammen, um wissenschaftliche
Grundlagenforschung mit anwendungsorientierten Lösungen zu verbinden.
Ihre konkreten Aufgaben umfassen:
- Charakterisierung des mechanischen Verhaltens von Tragwerken aus Gitterstrukturen,
welche durch modernste Metall-Laser-Sinteranlagen im 3D-Druckprozess gefertigt
werden
- Design von Mikro-Experimenten, um einzelne Elemente der Gitterstruktur zu charakterisieren
- Design von makroskopischen Experimenten, um Komponenten mit innerer Gitterstruktur
unter multiaxialen Lastzuständen zu charakterisieren
- Entwicklung von Aufbauten, um Deformationszustände im Inneren von Körpern mit
Röntgen-CT-Techniken unter Belastung zu erfassen
- Enge Zusammenarbeit mit Numerikern, welche die Ergebnisse der experimentellen
Untersuchungen in Materialmodelle der 3D-Metamaterialien einfließen lassen
- Erstellung von wissenschaftlichen Veröffentlichungen in enger Zusammenarbeit mit
dem restlichen Lehrstuhl-Team
- Aktive Mitwirkung in Forschungsvorhaben sowie Unterstützung bei der Vorbereitung
und Durchführung von Lehrveranstaltungen
Wir erwarten von Ihnen:
- Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom) im Bereich
Ingenieurwesen, Werkstoffwissenschaften oder Physik
- Freude am Umgang mit anspruchsvoller Messtechnik und Begeisterung für Mechatronik
- Freude am Programmieren von Auswerteroutinen und Erfahrung mit CAD/CAE-Software
- Erfahrung im Bereich Materialwissenschaftlicher Untersuchungen ist von Vorteil
Wir bieten Ihnen:
- ein vielfältiges und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld
- eine kollegiale und freundliche Arbeitsatmosphäre
- die Möglichkeit zur Promotion
Die Stelle ist in Vollzeit mit Vergütung nach TV-L E13.
Für die hier ausgeschriebene Position freuen wir uns besonders über Bewerbungen von
Frauen.
Bitte bewerben Sie sich mit aussagekräftigen Unterlagen und Belegen unter Angabe
der Kennziffer 00000070 bis spätestens 15.10.2018. Ihre Bewerbung richten Sie bitte in
schriftlicher oder elektronischer Form an:
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, INATECH - Technische Fakultät, Gips-Schüle Professur
für Nachhaltige Ingenieursysteme, Prof. Dr.-Ing. Stefan Hiermaier, z.H. Sekretariat
Eva Mayer Emmy-Noether-Straße 2, 79110 Freiburg
Für nähere Informationen steht Ihnen Herr Georg Ganzenmueller, Tel. +49 761/203
96784, E-Mail
georg.ganzenmueller@inatech.uni-freiburg.de gern zur Verfügung.
Wichtige rechtliche Hinweise:
www.uni-freiburg.de/stellen