• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) im Fachgebiet Management Sozialer Dienstleistungen

Veröffentlicht am 14. Dezember 2017 (vor 726 Tagen)
Bewerbungsende 6. Januar 2018 (vor 703 Tagen)
Teilzeit-Stelle
Universität Vechta Vechta
logo
In der Fakultät I - Bildungs- und Gesellschaftswissenschaften der Universität Vechta ist im Fachgebiet "Management Sozialer Dienstleistungen" zum 1. April 2018 eine befristete Stelle für einen Zeitraum von zwei Jahren zu besetzen als

Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Wissenschaftlicher Mitarbeiter

bis Entgeltgruppe 13 TV-L / Teilzeitbeschäftigung 75 %

Stellenprofil:
Die Stelleninhaberin/Der Stelleninhaber soll an einem Forschungsprojekt zum Thema Führungsverhalten mitarbeiten. Die Bereitschaft zur Übernahme eigenverantwortlicher Lehrveranstaltungen im Rahmen des Studiengangs Management Sozialer Dienstleistungen sowie die Unterstützung der allgemeinen Lehr- und Forschungstätigkeit der Professur wird erwartet.

Qualifikationsprofil:
  • Erfolgreich abgeschlossenes Masterstudium in Wirtschaftswissenschaften oder verwandten Disziplinen mit quantitativem Profil
  • Pädagogische Eignung (Erfahrung in der Lehre)
Die Stelleninhaberin/Der Stelleninhaber sollte zudem über hohe Kompetenzen im Bereich der mikroökonomisch fundierten Betriebswirtschaftslehre und der experimentellen Wirtschaftsforschung verfügen. Erfahrungen in der Durchführung von Laborexperimenten sowie mit der Programmiersoftware z-tree sind erwünscht.

Für Rückfragen steht Ihnen gerne Prof. Dr. Gerald Eisenkopf (E-Mail: gerald.eisenkopf@uni-vechta.de) zur Verfügung.

Die Universität Vechta strebt an, Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungs­gesetzes in allen Bereichen und Positionen abzubauen. Bewerbungen von Männern werden daher besonders begrüßt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer 17/101/MSD bis zum 6. Januar 2018 an das Präsidium der Universität Vechta, Postfach 15 53, 49364 Vechta oder digital in einer einzelnen PDF-Datei an bewerbung@uni-vechta.de.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Bewerbungsunterlagen nur auf Wunsch zurückgesandt werden können, falls Sie einen ausreichend frankierten Rückumschlag mitsenden. Andernfalls werden die Unterlagen bei erfolgloser Bewerbung nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet.
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Wirtschaft, Management, Verwaltung, Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Verwaltung, Management, Niedersachsen, Hochschule, Teilzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Saarland University GSoCS - Logo
From your Bachelor directly into our PhD Program!

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

Weitere passende Stellen
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Studiengang Sportmanagement an der Fakultät Verkehr-Sport-Tourismus-Medien
  • Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Braunschweig/Wolfenbüttel
  • Salzgitter
  • Akademischer Mitarbeiter zur Promotion (m/w/d) für das Forschungsprojekt zur Wirksamkeit von Zeitzeugenbefragungen
  • Universität Konstanz
  • Konstanz
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) am Institut für Marketing
  • Universität St.Gallen
  • St. Gallen (Schweiz)
Alle passenden Stellen
ACADEMICS
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.