In der Fakultät I - Bildungs- und Gesellschaftswissenschaften der Universität Vechta
ist im Fachgebiet "Management Sozialer Dienstleistungen" zum 1. April 2018
eine befristete Stelle für einen Zeitraum von zwei Jahren zu besetzen als
Wissenschaftliche Mitarbeiterin/
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
bis Entgeltgruppe 13 TV-L / Teilzeitbeschäftigung 75 %
Stellenprofil:
Die Stelleninhaberin/Der Stelleninhaber soll an einem Forschungsprojekt zum
Thema Führungsverhalten mitarbeiten. Die Bereitschaft zur Übernahme eigenverantwortlicher
Lehrveranstaltungen im Rahmen des Studiengangs Management
Sozialer Dienstleistungen sowie die Unterstützung der allgemeinen Lehr- und
Forschungstätigkeit der Professur wird erwartet.
Qualifikationsprofil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Masterstudium in Wirtschaftswissenschaften oder
verwandten Disziplinen mit quantitativem Profil
- Pädagogische Eignung (Erfahrung in der Lehre)
Die Stelleninhaberin/Der Stelleninhaber sollte zudem über hohe Kompetenzen
im Bereich der mikroökonomisch fundierten Betriebswirtschaftslehre und der
experimentellen Wirtschaftsforschung verfügen. Erfahrungen in der Durchführung
von Laborexperimenten sowie mit der Programmiersoftware z-tree sind
erwünscht.
Für Rückfragen steht Ihnen gerne Prof. Dr. Gerald Eisenkopf (E-Mail:
gerald.eisenkopf@uni-vechta.de) zur Verfügung.
Die Universität Vechta strebt an, Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen
Gleichberechtigungsgesetzes in allen Bereichen und Positionen
abzubauen. Bewerbungen von Männern werden daher besonders begrüßt.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung
bevorzugt berücksichtigt.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen
unter Angabe der
Kennziffer 17/101/MSD bis zum
6. Januar 2018 an das
Präsidium der Universität Vechta, Postfach 15 53, 49364 Vechta oder digital
in einer einzelnen PDF-Datei an
bewerbung@uni-vechta.de.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Bewerbungsunterlagen nur auf
Wunsch zurückgesandt werden können, falls Sie einen ausreichend frankierten
Rückumschlag mitsenden. Andernfalls werden die Unterlagen bei erfolgloser
Bewerbung nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher
Bestimmungen vernichtet.