White_1_icon/google
  • Ratgeber nach Positionen
  • Promotion
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Ratgeber-Übersicht
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Nachwuchspreis
  • Promotionsfibel
  • Postdoc-Fibel
  • Termine und Veranstaltungen
Erweiterte Stellensuche
Promotion Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Ratgeber-Übersicht Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Nachwuchspreis Promotionsfibel Postdoc-Fibel Termine und Veranstaltungen
Anmelden Merkliste (0) Für Arbeitgeber
Academics
Aus dem Hause
Die zeit
Forschung und lehre
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Für Arbeitgeber
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) im Fachgebiet Operations Management

Calendar Veröffentlicht am 13. September 2017 (vor 222 Tagen)
Working hours Vollzeit-Stelle
Hiring company German Graduate School of Management and Law gGmbH (GGS) Location Heilbronn
Logo
Die GGS German Graduate School of Management and Law ist eine staatlich anerkannte Hochschule am Standort Heilbronn. Verwurzelt in einer der wirt­schaftlich stärksten Regionen Deutschlands, bildet sie Manager und Nach­wuchs­führungskräfte aus und bietet die Chance, sich berufsbegleitend für weiterführende Positionen in Unternehmen zu qualifizieren.
Zum 01. November 2017 oder später suchen wir Sie als
WISSENSCHAFTLICHE/N MITARBEITER/IN
IM FACHGEBIET OPERATIONS MANAGEMENT
mit abgeschlossenem Masterstudium der Betriebswirtschaftslehre, Wirt­schaftsingenieurwesen, Wirtschaftsmathematik oder Wirtschaftsinformatik einer Universität oder einer universitätsgleichgestellten Einrichtung. Studien­schwerpunkte in den Bereichen Operations Research, Management Science oder Operations & Supply Chain Management sind ausdrücklich erwünscht.
Die Stelle ist als Vollzeitstelle auf 3 Jahre befristet ausgelegt. Die GGS un­terstützt in dieser Zeit eine wissenschaftliche Weiterqualifikation (Promotion) und bietet ein Arbeitsumfeld, das die Verfolgung eines eigenständigen For­schungsvorhabens in besonderem Maße fördert. In Anbetracht der ange­strebten Erhöhung des Frauenanteils in der Wissenschaft sind Bewerbungen qualifizierter Interessentinnen besonders willkommen.
Das Aufgabenfeld umfasst schwerpunktmäßig die wissenschaftliche Bear­beitung des Themengebiets „Operations Management und Prozessinnovation“ im Team mit nationalen und internationalen Kolleginnen und Kollegen auf höchstem wissenschaftlichem Niveau. Dies schließt das gemeinsame Verfassen von Aufsätzen sowie deren Präsentation auf nationalen und internationalen Fachkonferenzen ein.
Wir suchen eine Persönlichkeit, die sich für wissenschaftliches Arbeiten auf hohem Niveau begeistert und den Anspruch hat, anwendungsrelevante For­schungsergebnisse zu erarbeiten und diese in internationalen Fachjournalen zu veröffentlichen. Erste Erfahrungen in der Anwendung fortgeschrittener Methoden des Operations Research, sehr gute Programmierkenntnisse und sehr gute Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab.
Die GGS bildet verantwortungsvolle Führungspersönlichkeiten aus und weiter, die für die Unternehmen und die Gesellschaft nachhaltige Werte schaffen. Als forschungsstarke Hochschule generieren wir neues Wissen nach den inter­nationalen Standards guter Forschung und schaffen Mehrwerte für die Praxis. Unser Tätigkeitsschwerpunkt besteht aus berufsbegleitenden postgradualen MBA-, LL.M.- und M.Sc.-Studiengängen. Diverse Weiterbildungsformate runden unser Leistungsspektrum ab. Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das sich durch ein motiviertes Team, moderne Infrastruktur und ein attraktives Gehalt auszeichnet.
■ WEITERE INFORMATIONEN
Prof. Dr. Gerd J. Hahn
Professur für Operations
Management und Prozessinnovation
Tel.: +49 7131 645636-826
E-Mail: gerd.hahn@ggs.de Logo ■ BEWERBUNGSUNTERLAGEN
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung ausschließlich in elektronischer Form mit den üblichen Unterlagen an jobs@ggs.de

Weitere Informationen finden Sie in der Stellenanzeige auf der Homepage der GGS.
GGS
GERMAN GRADUATE SCHOOL
OF MANAGEMENT AND LAW
BILDUNGSCAMPUS 2
74076 HEILBRONN
www.ggs.de
Logo

Erschienen auf academics.de am 13. September 2017

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf Academics logo

Printbutton Drucken
Teilen Socialbutton facebook Socialbutton xing Socialbutton linkedin Socialbutton twitter
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Aktuelle Suchbegriffe: Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaft, Management, Verwaltung, Doktorand/in, Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, IT, EDV, Telekommunikation, Baden-Württemberg, Hochschule, Vollzeit

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.

Arbeitgeber im Blick
Gsame logo
Graduate School of Excellence advanced Manufacturing Engineering in Stuttgart

Die GSaME ist eine zentrale Einrichtung der Universität Stuttgart und wird über die Exzellenzinitiative gefördert.

Weitere passende Stellen


  • Akademischer Mitarbeiter (m/w)
  • Universität Konstanz
  • Konstanz


  • Akademischer Mitarbeiter (m/w) im Bereich Risikomanagement, Fakultät für Informatik - Projekt "Cyber-Sicherheit"
  • Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
  • Karlsruhe


  • Akademischer Mitarbeiter (m/w) im Bereich Risikomanagement
  • Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
  • Karlsruhe
academics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
Für Arbeitgeber
  • Anzeige D-A-CH
  • Anzeige International
  • Wissenschaftliche Hilfskräfte schalten
Besuchen Sie uns auf
© 2017 academics
Academics dark Aus dem Hause Die zeit dark Forschung und lehre dark Deutscher hochschulverband dark
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.