Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) in der Arbeitsgruppe "Kognitive Neurologie" an der Klinik und Poliklinik für Neurologie
Veröffentlicht am
16.01.2019
Bewerbungsfrist
25.01.2019
Teilzeit-Stelle
Universitätsmedizin Greifswald
Greifswald
Sie suchen eine neue Herausforderung?
Als einer der größten Arbeitgeber der Region bietet die Universitätsmedizin Greifswald interessante Aufgaben und Tätigkeiten in einem attraktiven Arbeitsumfeld für zahlreiche Berufsgruppen.
Wir suchen Sie!
In der Arbeitsgruppe „Kognitive Neurologie“ an der Klinik und Poliklinik für Neurologie der Universitätsmedizin Greifswald – Körperschaft des
öffentlichen Rechts – ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen:
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w)
in Teilzeit mit 65 % einer Vollbeschäftigung
befristet für 3 Jahre (mit Möglichkeit zur Promotion)
Die Befristung richtet sich nach dem Landeshochschul- und Wissenschaftszeitvertragsgesetz.
Im Projekt „Wirkmechanismen oszillierender transkranieller Hirnstimulation im Schlaf auf elektrophysiologische Korrelate und Gedächtniskonsolidierung –
erfasst durch prächirurgisch implantierte Tiefenelektroden bei Epilepsiepatienten“ untersuchen wir elektrophysiologische und kognitive Effekte der nicht-invasiven
Hirnstimulation während des Schlafes bei Patienten mit Epilepsie.
Aufgabengebiet:
Mitarbeit im o. g. Forschungsprojekt
Durchführung einer Interventionsstudie mit Hirnstimulation und EEG während eines Nachmittagsschlafes bei Epilepsiepatienten
Erhebung und Unterstützung bei der Analyse neuropsychologischer, kognitiver, elektrophysiologischer und MRT-Daten
Mitwirken an der Veröffentlichung der Ergebnisse
Anforderungen:
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master) im Bereich der Psychologie, Neurowissenschaften, Biologie oder vergleichbar
Interesse an wissenschaftlichem Arbeiten in folgenden Fachbereichen: Psychologie (Neuropsychologie), kognitive Neurologie (Altern und Alzheimer Demenz), Kognitive Neurowissenschaften (bes. Gedächtnisfunktionen)
Grundkenntnisse und Interesse an Studienorganisation und -durchführung, Forschungsarbeit mit älteren Menschen und Patienten, neuropsychologischen Untersuchungsverfahren und/oder in der Auswertung von EEG und MRT-Daten (EEGLAB, SPM, FSL o. ä.)
Fundierter Umgang mit relevanten Computerprogrammen (z. B. Microsoft Office-Produkten)
Erfahrungen im Umgang mit Statistikprogrammen (z. B. SPSS, R)
Von Vorteil wären Erfahrungen mit Programmiersprachen und/oder mit Linux
Sehr gute Englischkenntnisse
Unser Angebot:
Eine systematische Einarbeitung
Ein vielseitiges Tätigkeitsfeld
Fort- und Weiterbildungen
Entgeltzahlung erfolgt der Position entsprechend nach TV-UMN (Wissenschaft)
Betriebliche Altersvorsorge
Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist Bestandteil der Personalpolitik: Wir bieten aktive Unterstützung durch unser Servicebüro „PFIFF“ z. B. bei der Suche nach Kinderbetreuungsplätzen oder Schulen und beraten in der Wohnungssuche
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bewerbungs-, Vorstellungs- und Übernachtungskosten können nicht übernommen werden.
Wir bitten darum, keine Bewerbungsmappen zu verwenden sowie ausschließlich Kopien einzureichen, da Ihre Unterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzgerecht vernichtet werden.
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.