Das Institute for Advanced Sustainability Studies e.V. (IASS) in Potsdam ist eine von den Forschungsministerien des Bundes und des Landes Brandenburg geförderte Einrichtung und widmet sich in einer ganzheitlichen Form transdisziplinär und international der Erforschung des Klimawandels, der Komponenten des Erdsystems und der Nachhaltigkeit.
Weitere Informationen unter
www.iass-potsdam.de.
Das IASS sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in
Kennziffer DIR-2018-03
Aufgabengebiet:
Unterstützung der geschäftsführenden wissenschaftlichen Direktorin und des Vorstandes mit Blick auf:
- Konzeptionelle Arbeit am Thema Nachhaltigkeitstransformationen und Demokratie, mit dem Schwerpunkt Orientierungswissen
- Entwicklung einer Methodologie für eine transformative Transformationsforschung
- Entwicklung eines Nachhaltigkeits-Studiengangs
Einstellungsvoraussetzungen:
- abgeschlossenes Hochschulstudium
- mehrjährige Berufserfahrung in der Wissenschaft bzw. im Wissenschaftsmanagement
- fundiertes Wissen in den Bereichen: Schwerpunkt Philosophie, Ethik, Politikwissenschaften, Wissenschaftstheorie oder Schwerpunkt transdisziplinäre Nachhaltigkeitswissenschaften, Methodologie für transformative Transformationsforschung
Anforderungen:
- Promotion erwünscht
- gute Kenntnisse des transdisziplinären Forschungsansatzes und der Transformationsforschung
- exzellente kommunikative Fähigkeiten, Teamfähigkeit
- Umsetzungsstark im Schreiben und Handeln
- Fähigkeit, sich in einem internationalen Umfeld zu bewegen; Englisch als Arbeitssprache
- Fähigkeit zu eigenständigem und selbststrukturiertem Arbeiten, Belastbarkeit
Wir bieten Ihnen ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem jungen, interdisziplinären Team und ein attraktives, internationales Arbeitsumfeld mit gutem Arbeitsklima.
Die Vergütung erfolgt nach TVöD (Bund). Es handelt sich um eine Vollzeitstelle (39 Stunden), Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Die Stelle ist zunächst befristet bis 31.12.2020. Nach erfolgter Zuwendungsverlängerung für das Projekt IASS ist eine Verlängerung beabsichtigt. Der Dienstsitz ist Potsdam.
Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Bewerberinnen und Bewerber mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte bewerben Sie sich mit einem einseitigen Motivationsschreiben, in dem Sie darlegen, wie Ihr Werdegang zu den Anforderungen dieser Position passt, und einem Anhang mit den üblichen Unterlagen. Ihre vollständige
Bewerbung senden Sie bitte
bis zum 18. April 2018 unter Angabe der
Kennziffer DIR-2018-03 ausschließlich per E-Mail an Frau Triebel (
ivonne.triebel@iass-potsdam.de); (zusammengefasst in einer PDF-Datei mit max. 5 MB). Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung an, wie Sie auf unsere Stellenanzeige aufmerksam geworden sind.