• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

1 Stellenangebot
in den Kategorien
Informatik Doktorand/in Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Sachsen-Anhalt Hochschule

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter Predictive Maintenance (m/w/d)

    22.11.2021 Hochschule Anhalt Köthen Wissenschaftlicher Mitarbeiter Predictive Maintenance (m/w/d) - Hochschule Anhalt - Logo
  • Mitarbeiter (m/w/d) für Lehre und Forschung im Bereich Vermessung und Geoinformatik

    28.07.2022 Hochschule Anhalt Dessau Mitarbeiter (m/w/d) für Lehre und Forschung im Bereich Vermessung und Geoinformatik - Hochschule Anhalt - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Predictive Maintenance (m/w/d)

Veröffentlicht am
22.11.2021
Bewerbungsfrist
17.12.2021
Vollzeit-Stelle
Hochschule Anhalt
Zum Arbeitgeberprofil
Köthen
Logo
Willkommen an der Hochschule Anhalt, einer der forschungsstärksten Hochschulen des Landes. Im Herzen Mitteldeutschlands bieten wir als eine der Innovativen Hochschulen Forschung und Lehre auf internationalem Niveau sowie beste Studien‐ und Lebensqualität.
Mit mehr als 70 Studiengängen schaffen wir individuellen Freiraum zur Entwicklung von Persönlichkeiten und bereiten etwa 7.500 deutsche und internationale Studierende vor allem auf eines vor: einen gelungenen Berufsstart.
Am Fachbereich Informatik und Sprachen der Hochschule Anhalt, Standort Köthen, ist im Projekt „TRAINS – Untervorhaben Digitale Innovationen für die Triebzuginstandhaltung“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt die bis August 2023 befristete Vollzeitstelle eines

Wissenschaftlichen Mitarbeiters Predictive Maintenance (m/w/d), Nr. 252

zu besetzen.
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder. Die Einstellung erfolgt in die Entgeltgruppe 13 TV-L.
Im Projekt sollen durch die zu besetzende Stelle Methoden des Maschinellen Lernens für die vorausschauende Wartung (Predictive Maintenance) von Triebzügen entwickelt, erforscht und erprobt werden. Die Arbeit ist eingebettet in ein großes Verbundprojekt mit Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft. Die wissenschaftliche Publikation der Ergebnisse wird erwartet. Die Möglichkeit zur Promotion besteht am Promotionszentrum Ingenieurwissenschaften und Informationstechnologien (IWIT) der Hochschule Anhalt.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
  • Forschungstätigkeit im Bereich Maschinelles Lernen für die vorausschauende Wartung
  • Wissenschaftliches Publizieren der Ergebnisse und Teilnahme an Konferenzen
  • Zusammenarbeit mit den Projektpartnern
Sie verfügen über:
  • über einen abgeschlossenen wissenschaftlichen Hochschulabschluss (Master, Diplom) in der Informatik, im Data Science sowie vergleichbar
  • idealerweise über Erfahrungen im Bereich Maschinelles Lernen
  • idealerweise über Erfahrungen im Bereich Elektrotechnik oder Maschinenbau bzw. sind bereit, sich in dieses Anwendungsgebiet einzuarbeiten
  • Teamfähigkeit, Kommunikations- und Reisebereitschaft
Sie erwartet:
  • ein aufgeschlossenes, motiviertes Team von Kolleg:innen
  • ein abwechslungsreiches Aufgabenspektrum
  • bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • ein modernes Arbeitsumfeld
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung gemäß der jeweils gültigen
    Dienstvereinbarung
  • die Vorzüge eines Tarifvertrags im öffentlichen Dienst, transparente Bezahlung, 30 Tage Urlaub
  • die Gewährung einer Jahressonderzahlung und Vermögenswirksamer Leistungen
  • eine betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der
    Länder (VBL)
  • Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung
  • attraktiver Hochschulstandort mit vielfältigem Kulturangebot und hohem Freizeitwert
Rückfragen zu dieser Ausschreibung beantwortet Ihnen gern:
Prof. Dr. Korinna Bade
E-Mail: korinna.bade@hs-anhalt.de
Die Hochschule Anhalt ist bestrebt, die Berufschancen von Frauen zu erhöhen. Frauen werden deshalb ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Für Schwerbehinderte gelten bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung die Bestimmungen des SGB IX.
Für Ihre Bewerbung nutzen Sie bitte das Onlineportal der Hochschule Anhalt. Ihre Bewerbung können Sie bis zum 17.12.2021 unter dem folgenden Link vornehmen:
Jetzt bewerben
Mit dem Betätigen des Links erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens einverstanden.
Ihre Unterlagen/Daten werden nach vollständiger Beendigung des Einstellungsverfahrens datenschutzgerecht gelöscht bzw. vernichtet. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir etwaige anlässlich der Bewerbung anfallende oder mit der Wahrnehmung von Vorstellungsgesprächen in unserem Hause entstehende Kosten nicht übernehmen können.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.