• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Arbeit & Gesundheit
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung Arbeit & Gesundheit
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste Für Arbeitgeber
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Karriereberatung Mein academics Anmelden Merkliste (0) Merkliste Für Arbeitgeber

Arbeiten im Ausland International forschen und arbeiten

Als Wissenschaftler oder Wissenschaftlerin im Ausland leben, forschen und arbeiten - viele träumen diesen Traum. Wie der Start im Ausland gelingen kann? Lesen Sie hier, was bei Promotion, Postdoc-Phase und der Anerkennung internationaler Abschlüsse zu beachten ist.

Stationen der Wissenschaftskarriere im Ausland

Forschen im Ausland: Vorteile, Förderprogramme und Aufenthaltsbestimmungen

Forschen im Ausland hilft Wissenschaftlern, internationale Netzwerke aufzubauen und sich für die weitere Karriere zu qualifizieren.

Ph.D. in den USA: Alle Infos zum Doktor in Harvard, Stanford und Co.

Viele träumen davon, wenige schaffen es: die Promotion an einer US-Elite-Uni. Die Hürden sind hoch, doch die Anstrengung zahlt sich für die Karriere aus.

Promotion im Ausland: Alle Infos im Überblick

Die Promotion im Ausland zu verbringen, kann Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern entscheidende Vorteile für die Karriere bringen.

Anerkennung deutscher und internationaler Hochschulabschlüsse

Wird ein deutscher Doktortitel weltweit anerkannt?

In Deutschland erworbene Doktortitel, werden im Ausland nicht automatisch anerkannt. Äquivalenzabkommen zwischen Deutschland und anderen Ländern regeln die Vorgaben für die internationale Anerkennung von Promotionen.

Werden ausländische Diplome und Promotionen offiziell anerkannt?

Ein Hochschulabschluss aus anderen Ländern wird in Deutschland nicht immer anerkannt. Hier erfahren Sie, welches die Voraussetzungen für eine Anerkennung sind und wie Sie diese erreichen.

Ph.D. in den USA: Alle Infos zum Doktor in Harvard, Stanford und Co.

Viele träumen davon, wenige schaffen es: die Promotion an einer US-Elite-Uni. Die Hürden sind hoch, doch die Anstrengung zahlt sich für die Karriere aus.

Umhabilitation und Anerkennung von ausländischen Habilitationen

Was sich hinter der Umhabilitation verbirgt und wie ausländische Habilitationen in Deutschland anerkannt werden, erfahren Sie hier.

Aktuelle Stellenangebote aus Wissenschaft und Forschung im Ausland
  • Top Job

    Assistant / Associate / Full Professor in Computer Science (m/f/d)

    17.03.2023 University of Nottingham Ningbo China Ningbo (China)
    Assistant / Associate / Full Professor in Computer Science (m/f/d) - University of Nottingham Ningbo China - Logo
  • Top Job

    Assistant / Associate / Full Professor in Electronics/Electrical (m/f/d)

    17.03.2023 University of Nottingham Ningbo China Ningbo (China)
    Assistant / Associate / Full Professor in Electronics/Electrical (m/f/d) - University of Nottingham Ningbo China - Logo
  • Assistant Professor in European Political Economy

    08.03.2023 University of Amsterdam Amsterdam
    Assistant Professor in European Political Economy - University of Amsterdam - Logo
Zu allen internationalen Stellenangeboten
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserer Job-Mail erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Andere Länder
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zur Job-Mail jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber stellen sich vor
Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Dresden

An der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden sind ca. 650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt – davon sind rund 170 Professorinnen und Professoren in insgesamt acht Fakultäten tätig.

Hochschule Esslingen - University of Applied Sciences

Die Hochschule Esslingen ist eine der führenden Hochschulen in Deutschland.

Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover

Als eine der neun führenden technischen Universitäten in Deutschland sieht die Leibniz Universität Hannover (LUH) sich in der Verantwortung, zur nachhaltigen, friedlichen und verantwortungsbewussten Lösung zentraler Zukunftsaufgaben beizutragen.

Helios Kliniken GmbH

Helios ist ein starkes Gesundheitsnetzwerk mit 86 Klinikstandorten in Deutschland, bei dem der intensive fachübergreifende Wissensaustausch und die schnelle Umsetzung von Innovationen unseren Patienten eine bestmögliche Versorgung garantiert.

Verwandte Themen

Berufsbilder in Wissenschaft & Forschung Wissenschaft Ratgeber Gehalt Ratgeber Bewerbung Wissenschaft Arbeitgeber aus Wissenschaft, Forschung, Öffentliches & Gesellschaft

Die internationale Karriere für Wissenschaftler - Im Ausland Arbeiten und Forschen

Sie streben eine internationale Karriere an? Lesen Sie Artikel und Karrieretipps über das Forschen und Arbeiten im Ausland. Tipps zur Anerkennung internationaler Abschlüsse in Deutschland, eine Übersicht zu Forschungsstipendien im Ausland, Ratgeber für die Promotion im Ausland und mehr.

Weitere Ratgeber zum Thema Wissenschaft und Forschung

Arbeiten in den Kulturwissenschaften

Kulturwissenschaftler:innen sind in vielen Berufen einsetzbar und oft umfassend gebildet. In welchen Bereichen finden sie Jobs und wie sind ihre Gehaltsaussichten?

Berufe und Arbeitsfelder für Soziologen

Soziologen und Soziologinnen haben kein fest definiertes Einsatzgebiet. Doch wer seine Fähigkeiten kennt, dem eröffnen sich am Arbeitsmarkt vielfältige Chancen.

Wiedereingliederung: Schritt für Schritt zurück in den Job

Unfall, Krankheit, Schicksalsschlag – es gibt viele Gründe, weshalb Arbeitnehmer:innen im Job ausfallen. Nach sechs Wochen oder mehr hilft eine Wiedereingliederung.

Digitale Geisteswissenschaften: Aufgaben, Studium und Berufschancen

Aus der zunehmenden Verfügbarkeit digitaler Daten ergeben sich für die Geisteswissenschaften viele neue Forschungsmöglichkeiten.

ACADEMICS
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
  • AGB
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.