• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten

Ratgeber Wissenschaft Arbeiten in der Wissenschaft

Tipps und Ratgeber für die Arbeit in Wissenschaft, Lehre & Forschung. Erfahren Sie hier mehr über Abläufe und Hintergründe und erhalten Antworten auf viele weitere Themen rund um die wissenschaftliche Karriere.

Gestikulation Symbolbild wissenschaftliche Praesentation
Fluch und Segen - wissenschaftliche Präsentationen

Gute Präsentationen spielen in Forschung und Lehre eine wichtige Rolle. Welchen Erwartungen muss ein Präsentator heute genügen, und wie kann er überzeugen?

Richtungswechsel als Symbolbild für Plan B alternative Karrierewege in der Wissenschaft
Fallnetz für alle Eventualitäten: Plan B für die wissenschaftliche Karriere

Bei der Stellensuche in der Wissenschaft konkurrieren viele Hochqualifizierte um wenige unbefristete Stellen. Alternative Karrierewege zur Wissenschaft sollten daher rechtzeitig geprüft werden.

Reagenzglas Symbolbild Wissenschaftler Gehalt
Das Gehalt von Wissenschaftlern

Die Tarifstruktur für das Gehalt von Wissenschaftlern ist in Deutschland sehr transparent geregelt. Das ist hinsichtlich der vielen unterschiedlichen Vergütungsmodelle in der Wissenschaft auch gut so. Eines gleich vorweg: Reich werden Sie nicht!

Leuchtturm - Symbolbild Exzellenzinitiative
Von der Exzellenzinitiative zur Exzellenzstrategie

Deutschland hat sich vorgenommen, die Spitzenforschung auch langfristig zu fördern. Was wird gefördert, wo liegen die Zuständigkeiten und wie profitieren Wissenschaftler von diesen Maßnahmen?

Buchstaben Symbolbild Publikation
Publikationen: Wissenschaftliches Publizieren - Pflicht oder Kür?

Wissenschaftliche Eigenständigkeit erlangen - über eigene Publikationen, möglichst in renommierten Zeitschriften, ist dies möglich. Tipps für die bestmögliche Veröffentlichung wissenschaftlicher Forschungsergebnisse.

Informationsaeule Tipps Karriere Wissenschaft
Tipps für eine Karriere in der Wissenschaft

Wer in der Wissenschaft dauerhaft Fuß fassen will, kann sich nicht allein auf Forschungserfolgen ausruhen. Gefragt sind außerdem Soft Skills und eine gute Vernetzung in der wissenschaftlichen Community.

Treppe Symbolbild akademische Laufbahn
Passt die akademische Laufbahn zu mir?

Die akademische Laufbahn ist oft mit vielen Entbehrungen verbunden und die Aussicht, am Ende einen Professorentitel zu erlangen, ist sehr ungewiss. Umso wichtiger ist es, die wissenschaftliche Karriere strategisch anzugehen.

Hoersaal Symbolbild wissenschaftlicher Vortrag
Wissenschaftlicher Vortrag: Wie kann ich überzeugen?

Fachveranstaltungen eignen sich nicht nur zum Netzwerken, sondern über das Halten eigener Vorträge auch zum Selbstmarketing. Wer hier überzeugen will, benötigt neben fachlicher Expertise vor allem eines - eine gute Präsentation.

Sanduhr Symbolbild Wissenschaftszeitvetragsgesetz
Wissenschaftszeitvertragsgesetz: Fluch oder Segen für Nachwuchswissenschaftler?

Das Wissenschaftszeitvertragsgesetz soll Nachwuchswissenschaftler eigentlich vor prekären Beschäftigungen schützen. Die 12-Jahres-Regelung kann aber auch zum unfreiwilligen Ende von Wissenschaftskarrieren führen.

Kran als Symbolbils fuer Projektfinanzierung Wissenschaft
Projektfinanzierung: Anregungen zu einer grundlegenden Reform

Der Kampf um finanzielle Mittel wird härter, die Ablehnungsquote wächst, der Zeitdruck größer. Gibt es eine Alternative zum jetzigen System?

Spinnennetz - Symbolbild Seminare
Seminare des DHV

Ideal für Nachwuchswissenschaftler: Die Seminare des Deutschen Hochschulverbands bieten ein umfangreiches Angebot zu Fragen rund um den Hochschulalltag.

Marienkaefer als Symbolbild für Stipendien und Wissenschaftspreis Datenbank
Datenbank: Wissenschaftspreise und Stipendien

Auf der Suche nach Stipendium? In der academics-Datenbank der Wissenschaftspreise und Stipendien finden Sie alle Ausschreibungen in Ihrem Fachgebiet auf einen Blick.

Pfeil Strasse Symbolbild wie wird man Dozent
Nach der Habilitation - Wie wird man Dozent?

Nach der Habilitation stehen viele Wissenschaftler vor der Frage, wie es nun weitergehen soll. Es gilt Lehrerfahrung zu sammeln, z.B. als Privatdozent. Doch wie ist dieses Ziel zu erreichen?

Stift Symbolbild wissenschaftliche Arbeit
Vom Passiv zum Aktiv? - Selbstdarstellung in wissenschaftlichen Texten

Passive oder aktive Formulierungen in wissenschaftlichen Texten können ein Indikator für ein verändertes Wissenschaftler-Selbstverständnis sein.

Farbe Pinsel kuenstlerischer Mitarbeiter
Endlos befristet? - Rechte wissenschaftlicher Mitarbeiter

Der wissenschaftliche Nachwuchs qualifiziert sich meist über befristete Arbeitsverhältnisse. Dabei entstehen viele Fragen: z.B. welche Rechte man besitzt.

Autobahn Symbolbild Hochschulsystem Deutschland
Mitglieder und Angehörige einer Hochschule

Mitglieder und Angehörige einer Hochschule: Auf academics finden Sie Erklärungen und Beschreibungen zu relevanten Begriffen des wissenschaftlichen Alltags.

Ausblick Karriereplanung
7 Tipps für die individuelle Karriereplanung in der Wissenschaft

Sie sind promoviert und wissen nicht, wie es beruflich weitergeht? Was kommt nach der Postdoc-Stelle?

Holztueren Scharnier als Symbolbild fuer Unterschied Bewerbung Wissenschaft und Wirtschaft
Bewerbung in Wissenschaft und Wirtschaft

Was Ihnen bei der Bewerbung um eine Führungsposition in der Privatwirtschaft zum Erfolg verhilft, kann hingegen an der Uni als K.-o.-Kriterium gelten – und umgekehrt.

Skulptur als Symbolbild für Kanzler Uni
Kanzler einer Universität: Voraussetzungen, Aufgaben, Gehalt

Der Kanzler einer Universität ist der Beauftragte für den Haushalt der Hochschule und in der Regel für das Liegenschafts- und Vermögensmanagement verantwortlich. Wie ein Kandidat zum Kanzler wird, welche Aufgaben auf ihn zukommen und was er verdient, lesen Sie hier.

Hand Pinsel Symbolbild Selbstmarketing Wissenschaft
Wissenschaftler im Netz - Erfolgreiches Selbstmarketing in der Wissenschaft

Immer mehr Wissenschaftler entdecken soziale Netzwerke und Blogs für sich. Vor allem junge Forscher nutzen die neuen Kommunikationwege zum Selbstmarketing.

Vergleich als Symbolbild fuer USA Deutschland Vergleich Wissenschaft Bildung
Vergleich deutscher und amerikanischer Universitäten

Welche Aspekte deutscher und amerikanischer Hochschulen lassen sich miteinander vergleichen? Wo gibt es Unterschiede und Gemeinsamkeiten?

Loewenzahn Symbolbild Wechsel Wissenschaft Wirtschaft
Wissenschaft oder Wirtschaft: Unterschiedliche Perspektiven für die Entscheidung

Eine Karriere in der Wissenschaft oder in der Wirtschaft? Wir helfen Ihnen bei der Entscheidungsfindung, indem wir unterschiedliche Perspektiven aufzeigen.

Pflanze Symbolbild Wissenschaftsethik
Ethik in der Wissenschaft

Ethisches Handeln versteht sich nicht von selbst. Doch wie lehrt und lernt man ethisches Verhalten? Und welche Verantwortung tragen die Hochschullehrer?

Ampel Symbolbild Zitierregeln Wissenschaft korrekt zitieren
Richtig zitieren: Warum, wann und wie? Die Zitierregeln für wissenschaftliche Arbeiten

Autoren müssen vorangegangene Arbeiten auflisten, auf die sie sich beziehen. Die Techniken und Standards des wissenschaftlichen Zitierens sind jedoch je nach Fachrichtung sehr unterschiedlich.

Marienkaefer Symbolbild work life Balance
Work-Life-Balance in Wissenschaft und Wirtschaft

Eine gute Work-Life-Balance erfordert Planung und Organisation. Ein Überblick, wie Sie Privatleben und Karriere in Wissenschaft und Wirtschaft bestmöglich miteinander vereinbaren.

Balancieren Symbolbild Frauen in der Wissenschaft
Frauen in der Wissenschaft

Frauen fallen oft aus Gründen der Familienplanung während der Postdoc-Phase aus der Wissenschaft. Auch wenn Maßnahmen ergriffen wurden und eine Trendwende zu beobachten ist, müssen sich Frauen ihren Platz in der Wissenschaft oft hart erarbeiten.

Tafel Berechnung Symbolbild Lehrdeputat Lehrverpflichtung
Lehrdeputat: Was bedeutet Lehrverpflichtung?

Jeder Hochschullehrer ist verpflichtet, Lehrveranstaltungen abzuhalten. Aber wie viele? Welche Unterschiede und Ausnahmen gibt es? Was ist mit wissenschaftlichen Mitarbeitern? Antworten gibt es hier.

Naehgarn Symbolbild venia legendi Lehrbefaehigung venia docendi Lehrberechtigung
Venia Legendi - Venia Docendi

Venia Legendi und Venia Docendi sind wichtige Meilensteine auf dem Weg zur Professur, denn ohne sie keine Lehrerfahrung. Doch wie sind Lehrbefähigung und Lehrbefugnis zu erreichen und worin unterscheiden sie sich?

Bueromaterial als Symbolbild fuer paedagogische Lehrerfahrung
Was bedeutet "pädagogische Eignung"?

Als "pädagogische Eignung" wird der Nachweis von Erfahrung in der Lehre bezeichnet. Wie kann dieser Nachweis erbracht werden?

Aktuelle Stellenangebote aus Wissenschaft, Lehre & Forschung
  • Automated cultivation and processing of human cells on a novel chip system (Lab-on-a-Chip) - Masterthesis

    15.06.2020 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Bachelor-/ Masterarbeit: »Digitalisierung der Kunststoffoptikfertigung im Spritzgießen«

    05.01.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen
  • University Assistant (post doc) at the Faculty of Mathematics

    13.01.2021 Universität Wien Wien
    University Assistant (post doc) at the Faculty of Mathematics  - Universität Wien - Logo
Zu allen Jobs in der Wissenschaft
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Lehre & Forschung, Wissenschaft
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber stellen sich vor
Helios Kliniken GmbH - Logo
Helios Klinikum Uelzen

Moderner Standort mit Tradition - das sind wir. Am Rande der Lüneburger Heide sind wir ein Akutkrankenhaus der Schwerpunktversorgung und verbinden kompetente und moderne Medizin mit der Verantwortung für die Gesundheit unserer Patienten.

Helios Kliniken GmbH - Logo
Helios Kliniken GmbH

Helios ist ein starkes Gesundheitsnetzwerk mit 86 Klinikstandorten in Deutschland, bei dem der intensive fachübergreifende Wissensaustausch und die schnelle Umsetzung von Innovationen unseren Patienten eine bestmögliche Versorgung garantiert.

DESY
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

Das Forschungszentrum DESY zählt zu den weltweit führenden Beschleunigerzentren. Hier entschlüsseln Forscherinnen und Forscher die Materie und den Nanokosmos in seiner ganzen Vielfalt.

Leibniz Universitaet Hannover - Logo
Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Universität Hannover

Die kontinuierliche Verbesserung von Forschung & Lehre ist erklärtes Ziel der Uni Hannover.

Verwandte Themen

Professur Habilitation Postdoc Promotion Datenbank: Wissenschaftspreise und Stipendien Ratgeber Gehalt Ratgeber Bewerbung

Tipps und Ratgeber für die Wissenschaftskarriere

Erfahren Sie mehr über das Arbeiten in der Wissenschaft und mögliche Karrierewege. Ratgeber-Inhalte, Tipps und fundiertes Expertenwissen zu Themen wie Bewerbung, Habilitation, Besoldung und Wissenschaftspreise schaffen einen Überblick, worauf es in der Wissenschaft ankommt. Arbeitgeberporträts von Graduiertenschulen und Hochschulen geben Einblicke in die Arbeitswelt.

Weitere Ratgeber zum Thema Wissenschaft und Forschung

Pflanze Symbolbild Life Sciences Unternehmen
Life Science in Österreich: Zukunftsweisende Forschung und Entwicklung in der Biotechnologie

Österreich ist im Bereich der europäischen Life Sciences ein zentraler Standort, der international als Quelle für hoch entwickelte Produkte anerkannt ist.

Miesmuschel Symbolbild welche Doktortitel gibt es
Welche Doktortitel gibt es?

Dr. phil., Ph.D. oder Dr. rer. nat: Doktortitel ist nicht gleich Doktortitel. Worin sich die akademischen Grade unterscheiden und die wichtigsten Titel im Überblick.

Kompass Symbolbild dunkle Triade
Starke dunkle Triade

Die Erkenntnisse der Persönlichkeit von Führungsfrauen aus einer Studie zur Persönlichkeitsanalyse weiblicher Führungskräfte in Deutschland.

Spinnennetz - Symbolbild Seminare
Seminare des DHV

Ideal für Nachwuchswissenschaftler: Die Seminare des Deutschen Hochschulverbands bieten ein umfangreiches Angebot zu Fragen rund um den Hochschulalltag.

ACADEMICS
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
  • AGB
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.